Auf dem Foto: Alexej Bertschuk und Dmitri Golik mit ihren Ehefrauen vor der Urteilsverkündung

Auf dem Foto: Alexej Bertschuk und Dmitri Golik mit ihren Ehefrauen vor der Urteilsverkündung

Auf dem Foto: Alexej Bertschuk und Dmitri Golik mit ihren Ehefrauen vor der Urteilsverkündung

Ungerechte Urteile

Bricht Rekorde der Grausamkeit: In Blagoweschtschensk verurteilte das Gericht den Gläubigen Alexej Bertschuk zu acht Jahren Gefängnis und Dmitrij Golik zu sieben Jahren Haft

Amur Region

Am 30. Juni 2021 stellte die Richterin des Stadtgerichts Blagoweschtschensk in der Region Amur, Tatjana Studilko, einen neuen Rekord für die Grausamkeit eines Urteils gegen friedliche Gläubige auf. Zwei Gläubige wurden für schuldig befunden, die Aktivitäten der als extremistisch eingestuften Gemeinschaft der Zeugen Jehovas organisiert zu haben. Sie wurden zu 7 und 8 Jahren Gefängnis verurteilt und in Gewahrsam genommen.

Die Strafe entspricht dem, was der Staatsanwalt empfohlen hat. Es gibt keine Opfer in dem Fall. Die Gläubigen beharren auf ihrer völligen Unschuld. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig geworden und kann angefochten werden.

Als er sich mit seinem letzten Wort an das Gericht wandte, sagte Alexej Bertschuk: "Für mich sind die Demütigung der Menschenwürde, die Untergrabung der Grundlagen der verfassungsmäßigen Ordnung und die Aufstachelung zu religiösem oder rassistischem Hass inakzeptabel. Während des gesamten Prozesses hat die Staatsanwaltschaft keinen einzigen Beweis für das Gegenteil vorgelegt! Leider wird die Tatsache, dass ich die Bibel gelesen, über biblische Themen gesprochen und mit den Tätern zu Gott gebetet habe, von der Staatsanwaltschaft als Extremismus angesehen."

Dmitriy Golik sagte in seiner letzten Erklärung: "Ich brauche keine Organisation oder juristische Person, um Gott anzubeten. Darüber hinaus bin ich gegen den Extremismus, seine Erscheinungsformen und die Aufstachelung zu religiösem Hass. Ich bin dagegen, aber aus irgendeinem Grund werde ich beschuldigt. Welche Verbindung zwischen mir und dem Extremismus besteht, habe ich nie verstanden."

Am 20. Juli 2018 wurden mindestens drei Wohnungen von Zeugen Jehovas in Blagoweschtschensk durchsucht. Einen Monat vor den Durchsuchungen, am 22. Juni 2018, eröffnete der Föderale Sicherheitsdienst Russlands in der Region Amur ein Strafverfahren.

Im Sommer 2018 installierten die Einsatzkräfte ein Abhörgerät in der Wohnung von Dmitry und Kristina Golik. Auf diese Weise drangen die Ordnungshüter in die Privatsphäre ein und verletzten das Recht friedlicher Gläubiger auf Unverletzlichkeit der häuslichen, persönlichen und familiären Geheimnisse. Dmitrij Golik steht seit fast drei Jahren unter Hausarrest. Er sagt: "Das ist sicherlich eine Tortur für Kristina. Wir waren seit vier Jahren nicht mehr in ihrer Heimat. Meine Eltern machen sich auch große Sorgen, verfolgt zu werden, und das ist schlecht für ihre Gesundheit."

Aleksey Berchuk wurde am 21. Januar 2019 am Moskauer Flughafen festgenommen. Er verbrachte 2 Tage in der vorübergehenden Haftanstalt der Hauptstadt, danach wurde er gezwungen, mit einem Ermittler nach Blagoweschtschensk zurückzukehren. "Ich machte mir Sorgen um meine Frau, ich wusste nicht, was mit ihr los war", erinnert sich Aleksey. - Die Ungewissheit hat meine Angst noch verstärkt. Nach der provisorischen Haftanstalt brachten mich die FSB-Offiziere 6.000 Kilometer weit in den Fernen Osten. Wir waren mehr als einen Monat von seiner Frau getrennt." Der Gläubige stand etwa zweieinhalb Jahre lang unter Hausarrest.

Die Ermittlungen dauerten mehr als eineinhalb Jahre, und der Fall kam am 6. Februar 2020 vor Gericht. Alle Zeugen in dem Fall charakterisierten die Angeklagten positiv. Nikolai Karendow, ein FSB-Mitarbeiter, gab zu, dass die Religion der Zeugen Jehovas nicht verboten sei und dass er bei den Diensten der Zeugen Jehovas keine Einsprüche gehört habe, die gegen russisches Recht verstoßen hätten.

Aleksey Berchuk und Dmitriy Golik wurden zusammen mit 13 weiteren Zeugen Jehovas aus der Amur-Region angeklagt.

Der bisherige Rekord für die Schwere des Urteils wurde in der Region Krasnodar aufgestellt. Dort wurde der 63-jährige Gläubige Alexander Ivshin zu 7,5 Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt; sein Urteil ist bereits rechtskräftig geworden; der Gläubige verbüßt seine Strafe in der Strafkolonie Rostow am Don.

Die russischen Sicherheitskräfte interpretieren die Ausübung der verfassungsmäßigen Rechte der Bürger fälschlicherweise als extremistische Aktivität. Zahlreiche Menschenrechtsorganisationen in Russland und darüber hinaus haben wiederholt dazu aufgerufen, die Welle religiöser Unterdrückung zu stoppen.

"Alle Menschen, einschließlich der Zeugen Jehovas, sollten in der Lage sein, ihre Rechte friedlich auszuüben, einschließlich des Rechts auf Religionsfreiheit, friedliche Versammlung und freie Meinungsäußerung ohne Diskriminierung, wie es durch die russische Verfassung und Russlands Verpflichtungen gegenüber der OSZE und dem Völkerrecht garantiert wird", erklärte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am 23. Juli 2020.

Der Fall Bertschuk und Golik in Blagoweschtschensk

Fallbeispiel
Der FSB eröffnete ein Strafverfahren, in dem im Sommer 2018 Alexej Bertschuk und Dmitri Golik verurteilt wurden. Vorausgegangen waren eine verdeckte Videoüberwachung der Familie Golikow und die Aufzeichnung von Gottesdienstversammlungen der Zeugen Jehovas in Blagoweschtschensk. Die Durchsuchungen im Rahmen des Falles betrafen 7 Familien von Gläubigen. Bertschuk erfuhr erst im Januar 2019 von den Ermittlungen gegen ihn, als er auf einem Moskauer Flughafen festgenommen und nach Blagoweschtschensk gebracht wurde. Das Gericht erster Instanz verkündete im Juni 2021 das Urteil: Golik – sieben Jahre Gefängnis, Berchuk – acht Jahre (damals eine rekordverdächtige Grausamkeit). Drei Monate später wurde Goliks Haftstrafe in der Berufung um 10 Monate reduziert. Im März des folgenden Jahres ordnete das Gericht mildere Auflagen für die Verbüßung seiner Strafe an Dmitriy Golik an und überstellte ihn in eine Strafkolonie, aus der er im April 2025 auf Bewährung entlassen wurde.
Chronologie

Angeklagte in dem Fall

Zusammenfassung des Falles

Region:
Amur Region
Siedlung:
Blagoweschtschensk
Woran besteht der Verdacht?:
Den Ermittlungen zufolge nahm er an Gottesdiensten teil, was als Beteiligung an der Tätigkeit einer extremistischen Organisation ausgelegt wird
Aktenzeichen des Strafverfahrens:
11807100001000051
Eingeleitet:
22. Juni 2018
Aktueller Stand des Verfahrens:
Das Urteil ist rechtskräftig geworden
Untersuchend:
FSB-Direktion Russlands für die Region Amur
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:
282.2 (1)
Aktenzeichen des Gerichts:
1-39/2021 (1-333/2020)
Gericht erster Instanz:
Blagoveshchensk City Court of the Amur Region
Richter am Gericht erster Instanz:
Tatyana Studilko
Fallbeispiel
Zurück zum Anfang